Neue Rekorde beim Katlenburger Boßelturnier
Viele Katlenburger Vereine stellten eine oder zwei Mannschaften, auch die CDU-Ortsverbände aus Gillersheim und Wachenhausen waren wieder dabei, wobei auch die Anreise mit Bollerwagen zum Gelände des Katlenburger Gebrauchshundsportvereins bei vielen Mannschaften schon eine gute Einstimmung auf das Turnier bot.
Unter den ersten Mannschaften gab es diesmal mehrere Rekorde: Die ersten fünf Mannschaften waren nur einen Wurf auseinander (81 oder 82) und damit alle besser als der bisherige Rundenrekord von 86 Wurf, so dass die letzte gemessene Wurfweite entscheidend war.
Als Neuerung gab es in diesem Jahr nicht nur den Dr.-Günter-Demuth-Mannschaftspokal zu holen, sondern es fanden auch zwei Einzelweitwurf-Wettbewerbe statt. Der Herrenpokal wurde von Klaus Demuth gestiftet, der Damenpokal von Thomas Schwarz.
Den Pokal im Mannschaftsboßeln holte sich die Mannschaft der Realgemeinde, den zweiten Platz errang die 2. Mannschaft des Musikvereins Katlenburg, den dritten Platz machte die HSG Rhumetal. Den ersten Platz beim Einzelweitwurf erreichte der Hand- und Volleyballer Jürgen Hesse, zweiter wurde Karl Fahrtmann vom Judoclub Katlenburg, dritter Ralf Lehrke vom Musikverein Katlenburg. Im Einzelweitwurf der Frauen gewann Melanie Prill vom Gebrauchshundsportverein, den zweiten Platz machte Carolin Hesse vom TSV Katlenburg, den dritten Denise Sauer vom Musikverein.
a) Mannschaftsboßeln (Pokal Dr. Günter Demuth)
1. Realgemeinde 81 Wurf und 47 Restmeter (über die Ziellinie hinaus)
2. Musikverein II. Mannschaft 81 Wurf und 21 Meter
3. HSG Rhumetal 82 Wurf und 25,5 Meter